News

CXI Masterclass ausverkauft: Warum Brand Building mit KI gerade jetzt so relevant ist

3 min read

Manchmal passieren Dinge, die einen selbst überraschen. Als mein Partner, die CXI Corporate Identity Konferenz, vor ein paar Wochen die Ankündigung für meine erste Brand Building Masterclass auf der CXI online gestellt habe, dachten wir uns: »Mal schauen, ob das Interesse da ist.« 48 Stunden später war die Masterclass komplett ausverkauft. Warteliste inklusive.

Das zeigt mir zweierlei: Erstens, dass das Thema Brand Building universell ist und nicht nur aktuell einen Nerv trifft. Und zweitens, dass die Art, wie ich es angehe, offenbar genau das ist, wonach viele gesucht haben.

Warum ausgerechnet jetzt?

Kennst du dieses vertraute Gefühl, wenn du bei Starbucks deinen Caramel Macchiato bestellst? Hast du dir mal überlegt, warum Amazon ein Lächeln auf Pappkartons druckt? Warum Menschen bereit sind, in fremden Betten zu schlafen, wenn sie sie auf Airbnb gebucht haben?

Während die Weltwirtschaft schwankt, erweist sich ein Wert seit Jahren als bemerkenswert stabil: der der wertvollsten Marken der Welt. Aber was ist die Superpower, die diese Marken so mächtig macht?

Die Antwort ist: Strategisches Brand Building – die nahtlose Verbindung von analytischem Denken und kreativem Design. Erfolgreiche Marken sind ein Versprechen, erzählen Geschichten, appellieren an unsere tiefsten Emotionen und treffen uns mitten ins Herz.

Das Problem mit den meisten Branding-Workshops

In 25 Jahren Branding-Erfahrung habe ich eins gelernt: Die meisten Vorgehensweisen, Methoden und Workshops sind entweder zu theoretisch (»Hier ist das Modell, viel Erfolg beim Umsetzen«) oder zu oberflächlich (»Wir machen mal schnell ein Logo«). Die wahre Herausforderung ist, die Lücke zwischen strategischem Denken und kreativer Umsetzung zu schließen. Deshalb unterrichte ich das Seminarprogramm übrigens auch sowohl an Designhochschulen (zB im Master an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und der Hochschule Bielefeld), als auch an der Business School (im internationalen Master an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin).

Deshalb habe ich diese Masterclass als intensiven 5-Stunden-Workshop konzipiert, in dem Teilnehmende nicht nur das theoretische Fundament erfolgreicher Markenentwicklung erhalten, sondern die Methoden direkt auf einen echten Case anwenden. Sie verlassen den Workshop nicht nur mit neuen Erkenntnissen, sondern mit konkreten, anwendbaren Ergebnissen.

Blended Learning trifft KI-Assistenz

Was diese Masterclass besonders macht, ist das neuartige Lernformat: Vorab erhalten die Teilnehmenden Zugang zu meinem internationalen Podcast »Brand Building – Creating Love Brands by Design« – einem umfassenden Audio-Seminar, das das komplette Brand Building Framework vermittelt. In der Masterclass selbst konzentrieren wir uns dann auf die praktische Anwendung der beiden kraftvollsten Module: Brand Story und Brand Design.

Aber da ist noch mehr: Eine zukunftsweisende KI-unterstützte Begleitung. Mit einem eigens entwickelten Prompt-Playbook erhalten die Teilnehmenden gezielt entwickelte Anweisungen für gängige KI-Chatbots, die sie durch alle Schritte des Brand-Building-Prozesses begleiten. Diese Prompts sind nicht als simple Antwortgeber konzipiert, sondern als echte Sparring Partner für kollaborative Zusammenarbeit.

Und mit ‚Ask Julia‚, meiner eigens entwickelten KI-Assistentin, können sie jederzeit generelle Fragen zu Seminarinhalten und Markenentwicklung stellen – auch noch einen Monat nach dem Workshop.

Warum das Interesse so groß ist

Ich glaube, der schnelle Ausverkauf zeigt drei Dinge:

1. Es herrscht großer Bedarf nach fundiertem, aber praxisnahem Branding-Know-how. Viele spüren, dass eine starke Marke der universelle Schlüssel ist, um im Digitalzeitalter Produkte, Services, Unternehmen und Bewegungen zu inszenieren, aber wissen nicht, wo sie anfangen sollen.

2. Die Kombination aus bewährten Methoden und neuen KI-Tools trifft den Zeitgeist. Menschen wollen nicht nur lernen, wie Branding funktioniert. Im Zeitalter von KI müssen wir alle, wirklich alle Prozesse und Methoden neu erfinden – das vermitteln wir parallel im Seminar.

3. Der intensive Workshop-Charakter – fünf Stunden konzentrierte Arbeit an echten Cases – spricht Menschen an, die schnelle, umsetzbare Ergebnisse suchen.

Für wen war es gedacht?

Die Masterclass richtet sich an drei Hauptgruppen: Menschen, die an ihrer eigenen Markenentwicklung arbeiten (Marketingverantwortliche, Gründer:innen, Brand Manager:innen), Agenturen und Selbständige, die ihr Leistungsportfolio systematisieren möchten, und alle, die als »Train the Trainer« ihre Workshop-Methoden erweitern wollen.

Was als nächstes passiert

Auch wenn diese erste Masterclass ausverkauft ist, plane ich bereits weitere Termine. Das Interesse zeigt mir, dass wir hier etwas getroffen haben, was die Branche wirklich braucht: Eine Brücke zwischen strategischem Denken und kreativer Umsetzung, kombiniert mit den Möglichkeiten, die uns KI heute bietet.

Falls du Interesse hast, an einer zukünftigen Masterclass teilzunehmen, melde dich gerne auf unserer neuen Learning Community SCHOOL OF CREATIVE THINKING an. Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald neue Termine feststehen.

Bis dahin: Bleib neugierig und denk daran – die stärksten Marken sind die, die uns emotional berühren. Und das ist etwas, was keine KI der Welt ersetzen kann.