»Between words and images« – article in Vidya magazine
This article appeared in the August 2020 #386/387 issue of Vidya, the magazine of the Triple Nine Society Ever since I can remember, my essential way to connect with...
This article appeared in the August 2020 #386/387 issue of Vidya, the magazine of the Triple Nine Society Ever since I can remember, my essential way to connect with...
Dieser Blog-Beitrag erschien als Gastbeitrag auf dem nuuna Blog Warum reden eigentlich alle auf einmal über Storytelling? Ist doch merkwürdig. Eher sollte man sich fragen, wie wir eigentlich so...
Das Gespräch wurde als Podcast in der Reihe Gesprächszeit aufgenommen, zum Hören hier entlang. Alissa und Dominikus schreiben zur Zeit Ihre Masterthesis »Gestaltungsmöglichkeiten subjektiver Zeitempfindung« im Studiengang Strategische Gestaltung...
von Luca Pot d’Or Dieser Artikel erschien am 11. März 2019 auf ZEIT Online Selbstbestimmte Arbeitswelt: Die Festanstellung in der Identitätskrise? Die Zahl der Selbstständigen in Deutschland nimmt kontinuierlich...
Dieser Artikel erschien als Gastbeitrag in der Horizont online am 17. Januar 2019. Ein Jahr als digitale Nomadin Vor einem Jahr habe ich meinen Chefposten in einer internationalen UX...
Dieser Blogbeitrag erschien am 8. November 2018 auf dem New Work-Netzwerk »intrinsify«. Zu diesem Beitrag gibt es auch einen Podcast auf Spotify, den ich selbst lese. Die alte Macht...
Dieser Artikel erschien als erstes im designreport 4/2018 Aus Automobilherstellern werden universelle Mobilitätsanbieter, die mit neuen Nutzererlebnissen punkten wollen. Vorneweg: junge Start-ups aus China. Ein aktuelles Beispiel ist die...
Franziska Utz, Johanna Osterrieter und Sophia Rau haben gerade im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit Zukunft des Kommunikationsdesigns an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd ein umfangreiches, tolles Buch geschrieben und...
Dieser Artikel erschien in der W&V online am 5. Juni 2018 „Die Werbung in Zeiten selbstfahrender Autos wird radikal anders sein: Dein Lieblings-Sushi-Restaurant lässt dich abholen und zahlt die...
Der Stopp an der Ladestation für Elektroautos gehört für immer mehr Autofahrer zum Alltag. Um die Brand Experience beim Stromtanken allerdings scheinen sich noch nicht allzu viele Designer Gedanken gemacht...
»Format« ist das Magazin der Studierenden der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Zum Ende des Semesters kommt die 20. Jubiläumsausgabe heraus, unter dem Motto »Mut«. Ich freue mich sehr, dass...
Ebenso, wie die Welt sich radikal wandelt, wandelt sich Design und somit auch die Aufgaben des Designers: wenn Kommunikation nur noch völlig fragmentiert abläuft, Marken grundsätzlich ihre Daseinsberechtigung überdenken...
Den Arbeitstag eines Kreativen stellt sich Otto Normalverbraucher wahrscheinlich ziemlich entspannt vor. Ist er aber nicht. Deadlines, Briefings, Meetings – »unser Kreativalltag ist mittlerweile ein extremer Kreativitätskiller«, sagt Julia...
Grabe tief, blicke weit! Gründliche Recherche führt zu besseren Ergebnissen – und neuen Ideen. In einem Artikel über kreative Recherchestrategien spricht Julia Peglow-Peters über die Notwendigkeit vom Perspektivenwechsel und gibt Tipps...
Sie sind überall. Die Digitalisierung hat sie mitgebracht. Wir drücken auf ihnen herum, wenn wir zwischen unseren Lieblings-Apps auf unserem iPhone hin und her switchen. Wo früher Schalter, Tasten...
Ich kann es nicht mehr hören. Es vergehen kein Marketing-Meeting und kein Kundentermin, in denen nicht das Beispiel Apple zitiert wird. Alle wollen so sein wie Apple! Ein revolutionäres...
Der deutsche Mittelstand, Motor der Wirtschaft Unsere europäischen Nachbarn schauen voller Neid auf dieses Land und seine Wirtschaft. Vor allem der deutsche Mittelstand ist in seiner Art einzigartig. Laut...