Dieses Semester veranstalte ich meinen Workshop »Brand Building – Creating Emotional Brand Experiences Through Design« erstmals mit 30 internationalen Master-Studierenden an der Berlin Professional School, dem Weiterbildungsinstitut der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.
Ich freue mich, diesen Weltenwechsel endlich zu vollziehen – denn die Vermittlung von Design Skills gehört genau da hin, wo die Entscheider von Morgen ihr Handwerk lernen: an die Business School! Design Skills – dazu gehören für mich Denk- und Handlungsweisen, die in kreativen Designprozessen Standard sind, die jedoch in den Business-Hoheitsbereichen Management & Strategieentwicklung immer noch selten Anwendung finden.
Nur um eine Auswahl zu nennen:
- User-Centricity: 180°-Perspektivwechsel, die Dinge aus Sicht des Users und der User Journey betrachten
- Creative Thinking: Ergebnisoffene und prozesshafte Denkweisen, wie sie im Design Thinking Anwendung finden, und die zu neuen Ideenansätzen und Innovation führen
- Brand Moments: Emotionale Markenerlebnisse sind nicht Ergebnis rationaler Argumentation, sondern einer tiefen Verbindung zwischen Mensch und Marke, die »designed« werden kann
- Tangible Strategy: Design ist die Verkörperung von Strategie: Hier war z.B. die »Visual Code Analysis«, mit der man den visuellen Code ganzer Branchen und Märkte analysieren und die eigene Positionierung und Differenzierung sichtbar machen kann, ein echter Eye-Opener für die Business-Studies.
See you soon!