Slow Travel – Dan Kierans »Die Kunst des Reisens«
Slow Travel, Slow Food, Slow Thinking Zu einem Buch, das »Slow« im Titel hat, greife ich reflexartig. Vielen Dank, Buchmarkt, dass es immer noch Raum für solche Bücher gibt,...
Slow Travel, Slow Food, Slow Thinking Zu einem Buch, das »Slow« im Titel hat, greife ich reflexartig. Vielen Dank, Buchmarkt, dass es immer noch Raum für solche Bücher gibt,...
Verrückt, wie Emojis unsere Schriftkultur in den letzten Jahren im Sturm erobert haben. Sie bevölkern alle Art von Texten: Mails, Facebook-Posts, Whatsapp-Nachrichten, Blogs. Auf dem Apple iphone wechselt man...
Ich bin immer auf der Suche nach Lesestoff, der mir hilft, ein größeres Bild zu bekommen. Reine Selbstschutzmaßnahme, um etwas Ordnung in völlig fragmentierte Nachrichtenfetzen zu bringen, verwirrende Geschehnisse...
Auch die virtuelle Welt braucht eine Heimat Irgendwie ist es doch tröstlich zu wissen, dass die virtuelle Welt alleine nicht Selbstzweck sein kann und sich nicht einfach alles unter...
»Der ferne Spiegel – das dramatische 14. Jahrhundert« von Barbara Tuchman Man kann sich jetzt wundern, warum in einem Blog, der »diary of the digital age« heißt, ein Buch...
Was wir im industriellen Zeitalter verloren haben Es war ein Satz in der Kurzbeschreibung, der bei mir sofort ins Schwarze getroffen hat: »Value creation in the 21st century starts...
Die Welt funktionierte für den Menschen immer nach der Ordnung der Orte. Allem, was in der Welt eine Funktion und eine symbolische Bedeutung zugewiesen war, war auch ein Ort...
Ich bin kein Digital Native. Ich bin im letzten Jahrhundert geboren. Meine eigene Kindheit ist durch ein paar brauntönige Aufnahmen im Familienalbum dokumentiert, während ich selbst im ersten Lebensjahr...
Die Menschen sitzen ziemlich beengt in einem Meetingraum, zwanzig Leute oder mehr. Sie kommen aus England, Deutschland, Korea, Frankreich. Ein Mann ist per Call zugeschaltet. Er ist in Amerika. Sie...
Mein Beratungsansatz: What’s your story? Die Business-Welt verändert sich seit einigen Jahren rasant. Unternehmen hinterfragen sich und die eigene Leistung, Jahrzehnte alte Silos und Sichtweisen brechen auf. Wir brauchen eine...
Denk- und Schreibkultur im digitalen Zeitalter: Über die neue alte Macht des geschriebenen Wortes Vor ungefähr 70.000 Jahren passierte etwas merkwürdiges: Aus ungeklärter Ursache entwickelte der Mensch eine Sprache....
Dieser Blogpost erschien als Gastbeitrag im designreport am 15. April 2018 unter dem Titel »Neulich an der Elektrotanke« Wenn man mit dem eigenen Elektroauto (in diesem Fall ein BMW...
I like Kochhaus, but… Ich gehe gerne ins Kochhaus, der erste Supermarkt, der meine »User-Perspektive« einnimmt, weil er nach Rezepten und Zutaten geordnet ist, nicht nach klassischem Sortiment. Im...
Lieber Lars Vollmer, Sie sind bekannt als Querdenker und Vordenker, als jemand, der etablierte Strukturen in den Unternehmen als aus dem Taylorismus entsprungene, 100 Jahre alte Strukturen entlarvt, die vor...
»I’m a designer that uses words. And I’m a writer that uses design.« (Ben Schott) design. Ich bin Julia Peglow-Peters. Seit fast 20 Jahren arbeite ich in der Kreativindustrie,...
Am Freitag habe ich eine Reise nach Ostwestfalen angetreten, genauer gesagt, nach Bielefeld. Normalerweise hat der Durchschnittsbürger wenig Gründe, nach Bielefeld zu kommen. Außer, dass dort einmal jährlich die...
Nach der MCBW ist vor der MCBW! Wer es noch nie gehört hat: MCBW steht für »Munich Creative Business Week«, und die findet seit 2012 jährlich über einen Zeitraum...
In London gibt es keine Busschaffner mehr in den roten Routemaster-Bussen. Man hat stattdessen ein elektronisches Ticket und hält es beim Einsteigen an einen Sensor. In immer mehr Supermärkten...
»Eine perfekte Woche…« Die Idee für ein Reiseziel trage ich oft sehr lange mit mir herum. Ich lese viel über die Region und versuche, mich ihr von vielen Richtungen anzunähern: geschichtlich,...
Südlich von Bozen liegt der Kohlern, einer der Bozener Hausberge. Schon vor Hundert Jahren sind die wohlhabenden Bozener Familien im Sommer mit Sack und Pack auf den Kohlern gezogen, um der...